Martin Jessopp: Ein ausführlicher Lebenslauf

Zusammenfassung

  • Name: Martin Jessopp
  • Geburtsdatum und -ort: 16. Oktober 1985, Yeovil, Somerset, Großbritannien
  • Beruf: Motorradrennfahrer, Mechaniker, Unternehmer
  • Teams: Penz13 (2017–2018), Riders Motorcycles BMW, Bathams Racing, u.a.
  • Höhepunkte: Siege bei der North West 200 (2012), starke Platzierungen bei der Isle of Man TT, EWC-Podium mit Penz13
  • Tiefpunkte: Verletzungen durch Stürze, Rücktritt vom professionellen Rennsport 2020
  • Fokus: Straßenrennen (Isle of Man TT, North West 200, Macau Grand Prix), British Superbike Championship (BSB), Endurance World Championship (EWC)

Biografie

Martin Jessopp, geboren am 16. Oktober 1985 in Yeovil, Somerset, ist ein britischer Motorradrennfahrer, bekannt für seine Erfolge in Straßenrennen und der British Superbike Championship. Aufgewachsen in einer motorsportbegeisterten Familie, begann Jessopp früh mit dem Rennsport, inspiriert durch seinen Vater, der selbst an Amateur-Rennen teilnahm. Neben seiner Rennkarriere arbeitete Jessopp als Mechaniker und ist heute als Unternehmer tätig, unter anderem mit seiner eigenen Firma für Motorradteile und -zubehör. Er lebt in Yeovil, ist verheiratet und bekannt für seine bodenständige Art und seinen Einsatz in der britischen Straßenrennszene.

Leben als Rennfahrer

Jessopp begann seine Karriere in den frühen 2000er Jahren in britischen Nachwuchsserien und stieg 2008 in die British Supersport Championship auf, wo er für Honda und später für Ducati fuhr. Seine Stärke zeigte sich in Straßenrennen, insbesondere bei der North West 200, wo er 2012 zwei Siege errang, und bei der Isle of Man TT, wo er regelmäßig Top-10-Platzierungen erzielte. In der BSB war er von 2011 bis 2014 aktiv, mit mehreren Top-10-Platzierungen, konnte jedoch keinen Sieg einfahren. Seine Vielseitigkeit zeigte sich in seiner Teilnahme an der EWC mit Penz13, wo er seine Fähigkeiten in Langstreckenrennen unter Beweis stellte. Jessopp fuhr für verschiedene Hersteller, darunter Honda, Ducati, BMW und Triumph, und war bekannt für seine aggressive Fahrweise und seine Fähigkeit, auf anspruchsvollen Straßenkursen zu bestehen. 2020 zog er sich aus dem professionellen Rennsport zurück, blieb aber im Motorsport durch seine Arbeit als Mechaniker und Unternehmer aktiv.

Zeit mit Penz13 (2017–2018)

Jessopp unterschrieb 2017 für das deutsche Penz13-Team, um in der FIM Endurance World Championship (EWC) und bei Straßenrennen wie der Isle of Man TT und der North West 200 anzutreten. Das Team, geleitet von Rico Penzkofer, setzte BMW S1000RR-Motorräder ein. Während seiner Zeit bei Penz13 erzielte Jessopp folgende Ergebnisse:

  • 2017:

    • Isle of Man TT: 8. Platz im Superbike-Rennen, 7. Platz im Superstock-Rennen, 5. Platz im Senior TT (Isle of Man TT Database).
    • North West 200: Teilnahme in der Superbike- und Superstock-Klasse, keine Podestplätze dokumentiert.
    • EWC (24H Le Mans): 3. Platz in der Superbike-Klasse mit Penz13, zusammen mit Danny Webb und Alessandro Polita (Penz13 Website).
  • 2018:

    • Isle of Man TT: 9. Platz im Superbike-Rennen, 6. Platz im Superstock-Rennen, 7. Platz im Senior TT (Isle of Man TT Database).
    • North West 200: Teilnahme, genaue Platzierungen nicht dokumentiert.
    • IRRC (International Road Racing Championship): Teilnahme an Rennen wie Frohburg und Imatranajo, keine Siege dokumentiert.

Jessopps Konstanz und Erfahrung auf Straßenkursen machten ihn zu einem wertvollen Fahrer für Penz13. Seine Top-Platzierungen bei der TT und das EWC-Podium 2017 trugen zur internationalen Reputation des Teams bei.

Höhepunkte

  • North West 200 2012: Zwei Siege in der Supersport- und Superstock-Klasse, ein Meilenstein in seiner Karriere.
  • Isle of Man TT: Regelmäßige Top-10-Platzierungen, darunter 5. Platz im Senior TT 2017.
  • EWC 2017: 3. Platz bei den 24 Stunden von Le Mans mit Penz13.
  • British Supersport Championship: Mehrere Top-5-Platzierungen zwischen 2008 und 2010, was seinen Aufstieg in die BSB ebnete.
  • Unternehmerische Tätigkeit: Gründung einer Firma für Motorradteile, die seine Karriere nach dem Rennsport erfolgreich ergänzt.

Tiefpunkte

  • Verletzungen durch Stürze: Jessopp erlitt mehrere Verletzungen, insbesondere bei Straßenrennen, die seine Karriere zeitweise unterbrachen.
  • Kein BSB-Sieg: Trotz starker Leistungen in der BSB konnte Jessopp keinen Rennsieg einfahren, was seine Rundstreckenkarriere einschränkte.
  • Rücktritt 2020: Sein Rückzug aus dem professionellen Rennsport markierte das Ende einer erfolgreichen, aber physisch fordernden Karriere.
  • Begrenzte Dokumentation: Einige Ergebnisse, insbesondere bei kleineren Veranstaltungen wie Frohburg oder Imatranajo, sind nicht vollständig dokumentiert, was die Nachvollziehbarkeit seiner Karriere erschwert.

Rennen und Rennergebnisse

Individuelle Ergebnisse (Auswahl)

JahrVeranstaltungErgebnis
2008British Supersport ChampionshipDebüt, mehrere Top-10-Platzierungen
2011British Superbike Championship (BSB)12. Platz in der Gesamtwertung
2012North West 200 (Supersport)1. Platz
2012North West 200 (Superstock)1. Platz
2012Isle of Man TT (Superbike)10. Platz (Isle of Man TT Database)
2013BSB14. Platz in der Gesamtwertung
2014BSB11. Platz in der Gesamtwertung
2015Isle of Man TT (Superbike)7. Platz (Isle of Man TT Database)
2016Isle of Man TT (Superstock)6. Platz (Isle of Man TT Database)
2017Isle of Man TT (Superbike)8. Platz (Isle of Man TT Database)
2017Isle of Man TT (Superstock)7. Platz (Isle of Man TT Database)
2017Isle of Man TT (Senior TT)5. Platz (Isle of Man TT Database)
2018Isle of Man TT (Superbike)9. Platz (Isle of Man TT Database)
2018Isle of Man TT (Superstock)6. Platz (Isle of Man TT Database)
2018Isle of Man TT (Senior TT)7. Platz (Isle of Man TT Database)
2019Isle of Man TT (Superbike)8. Platz (Isle of Man TT Database)
2019Isle of Man TT (Senior TT)6. Platz (Isle of Man TT Database)

Team-Ergebnisse (Penz13, Auswahl)

JahrVeranstaltungErgebnis
2017EWC (24H Le Mans)3. Platz (mit Danny Webb, Alessandro Polita) (Penz13 Website)
2017Isle of Man TT (Superbike, Superstock, Senior TT)Top-10-Platzierungen (siehe oben)
2018Isle of Man TT (Superbike, Superstock, Senior TT)Top-10-Platzierungen (siehe oben)
2018IRRC (Frohburg, Imatranajo)Teilnahme, keine dokumentierten Siege

Zeit nach Penz13

Nach seiner Zeit bei Penz13 (2018) kehrte Jessopp zu britischen Teams wie Bathams Racing zurück und trat weiterhin bei Straßenrennen an. 2019 erreichte er bei der Isle of Man TT den 8. Platz im Superbike-Rennen und den 6. Platz im Senior TT. 2020 zog er sich aus dem professionellen Rennsport zurück, vermutlich aufgrund der physischen Belastungen und Verletzungen, die Straßenrennen mit sich bringen. Seitdem konzentriert er sich auf seine Arbeit als Mechaniker und Unternehmer, betreibt eine Firma für Motorradteile und bleibt der britischen Motorsport-Community verbunden. Es gibt keine Hinweise auf eine Rückkehr in den professionellen Rennsport, aber Jessopp ist gelegentlich bei lokalen Events oder als Berater aktiv.

Einschränkungen

Die Informationen über Jessopps Karriere sind umfassend für die Isle of Man TT und die North West 200, aber lückenhaft für kleinere Veranstaltungen wie Frohburg, Imatranajo oder Horice. Es gibt keine dokumentierten Ergebnisse für die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDM) oder den Macau Grand Prix mit Penz13, was darauf hindeutet, dass seine Teilnahme auf EWC und ausgewählte Straßenrennen beschränkt war. Der Grund für seinen Rücktritt 2020 ist nicht vollständig dokumentiert, könnte aber mit Verletzungen oder der Entscheidung, sich auf seine unternehmerische Karriere zu konzentrieren, zusammenhängen. Weitere Details könnten durch Archivrecherchen oder direkte Kontaktaufnahme mit Jessopp oder Penz13 verfügbar sein.

Fazit

Martin Jessopp ist ein talentierter britischer Straßenrennfahrer, der sich durch seine Siege bei der North West 200 und starke Leistungen bei der Isle of Man TT einen Namen gemacht hat. Seine Zeit mit Penz13 (2017–2018) brachte bedeutende Ergebnisse, insbesondere das Podium bei den 24 Stunden von Le Mans 2017. Trotz Rückschlägen wie Verletzungen und dem Rücktritt 2020 bleibt Jessopp für seine Konstanz und seinen Einsatz in der anspruchsvollen Welt der Straßenrennen in Erinnerung. Seine heutige Arbeit als Unternehmer zeigt seine anhaltende Leidenschaft für den Motorsport, auch außerhalb der Rennstrecke.

Quellen