Die meisten aus seiner Zeit kennen ihn nur von hinten ... Foto: www.psihubik.cz
Foto: www.psihubik.cz
Foto: www.psihubik.cz
Foto: www.psihubik.cz
Macau 2012 Foto: www.psihubik.cz

Rico Penzkofer

Rico Penzkofer, geboren am 8. Juli 1975 in Böhlen (bei Leipzig, Deutschland), ist ein ehemaliger deutscher Motorradrennfahrer und erfolgreicher Team-Manager, der mit seiner Rennnummer 13 (Spitzname „Penz“) für seine Vielseitigkeit in Supersport, Superbike und internationalen Straßenrennen bekannt ist. Als 50-Jähriger (Stand Oktober 2025) wuchs er in einer motorradbegeisterten Umgebung auf und begann seine Karriere im Alter von 20 Jahren. Penzkofer, der in Dresden lebt, ist 181 cm groß, wiegt 75 kg und balanciert sein Leben mit Hobbys wie Fitness und Reisen. Er ist ledig und engagiert sich stark in der Community, z. B. durch Charity-Events. Sein Motto: „Mach’s gut Penz!“ – ein Abschiedsspruch aus seinem letzten Rennen, der seine humorvolle, aber leidenschaftliche Art widerspiegelt. Penzkofer debütierte 1995 bei Bike Promotion und etablierte sich in der IDM Supersport, wo er mehrere Siege holte. Sein internationaler Durchbruch kam 2007 mit dem 2. Platz beim Macau Grand Prix in der Supersport-Klasse. 2009 gründete er das Penz13.com-Team, das zunächst mit ihm als Fahrer antrat, und wechselte 2012 vom aktiven Rennsport zum Team-Management – sein letztes Rennen war Macau 2012 (17. Platz). Als Chef führte er Penz13 zu EWC-Superstock-Titeln (2012/2013), TT-Podiums und IRRC-Erfolgen. Seine Karriere umfasst über 100 Rennen, mit Fokus auf europäische Strecken. Heute ist er ein „Motorsport-Legende“, der Teams wie SYNTAINICS Penz13 leitet und in Podcasts auftritt. Seine Philosophie: „Racing ist Familie und Team“ – ein Vermächtnis als Fahrer und Visionär.

Wichtige Rennerfolge

Penzkofers Karriere als Fahrer (1995–2012) ist geprägt von IDM-Siegen und internationalen Podiums. Als Teamchef (seit 2009) feierte er EWC-Titel. Hier eine Übersicht der Highlights (nicht exhaustiv; vor und mit Penz13 getrennt):

Vor Penz13 (1995–2008)

 
 
JahrMeisterschaft / EventErfolgDetails
1997Yamaha-Cup (Deutschland)ChampionErster nationaler Titel; Dominanz in der Jugendklasse.
2000–2005IDM SupersportMehrere Siege4 Siege in Folge; Top-3 in der Meisterschaft; Suzuki GSX-R600.
2003IDM Supersport – HockenheimRennsiegPole-Position und Sieg; Saison-Highlight.
2007Macau Grand Prix – Supersport2. PlatzHistorisches Podium; Suzuki; „Monaco Asiens“ – Karriere-Meilenstein.
2008IDM SupersportTop-5Konstante Saison; Vorbereitung auf Superbike-Wechsel.
 

Mit Penz13 (2009–2012 als Fahrer; seitdem als Chef)

 
 
JahrMeisterschaft / EventErfolgDetails
2009Frohburg – SuperbikeTop-5Debüt als Teamchef/Fahrer; BMW S 1000 RR; Penz13-Gründungsjahr.
2009Frohburg – Supersport2. PlatzStarkes Finish; Team-Entwicklung.
2009Macau Grand Prix – Superbike5. PlatzErstes Penz13-Rennen; BMW; Solides Ergebnis.
2010IDM SuperbikeGaststarts Top-10Übergang zu Management; Wenige Rennen.
2011Isle of Man TT – SuperstockTop-20Debüt; BMW; Als Fahrer/Manager.
2012Macau Grand Prix – Superbike17. PlatzLetztes Rennen als Fahrer; Abschied; BMW.
2012 (Chef)FIM EWC Superstock CupWeltmeister (Team)Titelgewinn; Line-up: Jason Pridmore, Steve Mercer; BMW #13.
2013 (Chef)FIM EWC Superstock CupWeltmeister (Titelverteidigung)68 Punkte; Line-up: Grégory Fastré, Michal Filla; Bol d’Or Pole.
2015 (Chef)Isle of Man TTTop-5 (Gary Johnson)Team-Highlight; BMW.
2017 (Chef)Bol d’Or2. PlatzBMW #13; Line-up: Markus Reiterberger, Alessandro Polita.
2018 (Chef)24 Stunden Le Mans3. PlatzBMW #13; Line-up: Michael Laverty, Christian Iddon, Danny Webb.
 

Hinweise zu den Erfolgen: Als Fahrer: IDM-Supersport-Siege und Macau 2007 (2.); Penz13-Gründung 2009 mit Frohburg/Macau. Als Chef: EWC-Superstock-Titel 2012/2013, Bol d’Or 2017 (2.), Le Mans 2018 (3.). Über 100 Rennen; Stärke auf Hockenheim und Guia Circuit.

Vertrag mit Penz13 und Rennen in dieser Zeit

Rico Penzkofer gründete 2009 das Penz13.com-Team und war bis 2012 als Fahrer/Manager aktiv. Der „Vertrag“ war intern: Er fuhr selbst in den ersten Jahren, bevor er voll auf Management umstieg (letztes Rennen 2012). Der Fokus lag auf Superbike/Supersport in IRRC, TT und Macau, mit BMW S 1000 RR (#13). Penzkofer finanzierte und leitete das Team, das 2012 in EWC Superstock eintrat. Die „Zeit mit Penz13“ umfasst 2009–2012 als Fahrer; seitdem als Chef (Erfolge in EWC/IRRC/TT).

Rennen als Fahrer mit Penz13 (2009–2012):

  • Frohburg – Superbike (2009): Top-5 (#13 BMW S 1000 RR). Team-Debüt; Solides Finish.
  • Frohburg – Supersport (2009): 2. Platz. Saison-Highlight; Podium.
  • Macau Grand Prix – Superbike (2009): 5. Platz. Erstes internationales; BMW; „Mach’s gut Penz!“-Vorbereitung.
  • IDM Superbike – Diverse Runden (2010): Top-10. Übergang; Wenige Starts.
  • Isle of Man TT – Superstock (2011): Top-20. Debüt; BMW; Als Fahrer/Manager.
  • Macau Grand Prix – Superbike (2012): 17. Platz. Letztes Rennen; Abschied; BMW.

Rennen als Teamchef (seit 2009, Highlights):

  • FIM EWC – Bol d’Or (2012): Pole Superstock; WM-Titel.
  • FIM EWC – 24 Stunden Le Mans (2013): Superstock-Sieger; Titelverteidigung.
  • Bol d’Or (2017): 2. Gesamt (#13 BMW).
  • 24 Stunden Le Mans (2018): 3. Gesamt (#13 BMW).

Die „Penz13-Zeit“ war Penzkofers Meisterwerk: Von Fahrer zu Visionär; Team-Erfolge (EWC-Titel, TT-Top-5) spiegeln seine Expertise.

Social Media

Rico Penzkofer ist als Teamchef aktiv; persönliche Profile inaktiv. Profile (Stand Oktober 2025; Followerzahlen approximativ):

  • Instagram: @penz13com – Ca. 5.200 Follower; 1.200 Posts; Team-Konto mit Renn-Updates (z. B. Bol d’Or 2025-Vorbereitung, Sep. 2025).
  • Facebook: Penz13.com – Ca. 12.000 Likes; Offizielle Seite mit Videos/Events; Letzter Post: Team-Präsentation 2025 (Oktober).
  • X (Twitter): @Penz13com – Ca. 2.500 Follower; Bio: „Penz13.com Racing Team | FIM EWC | IRRC | IOM TT“; Renn-News (z. B. Kostamo-Sieg, Sep. 2025).
  • YouTube: Penz13.com Racing Team – Ca. 1.800 Abonnenten; Kanal mit On-Board-Videos (z. B. „Bol d’Or 2025 Qualifying“, 5k Aufrufe; Letztes Upload: 2025).
  • Homepage: penz13.com – Offizielle Website mit Team-News, Fahrer-Archiv und Shop; Letztes Update: Saison 2025 (Oktober).

Was er derzeit aktuell macht und Zukunftspläne

Stand Oktober 2025 (50 Jahre) ist Rico Penzkofer als Teamchef von SYNTAINICS Penz13.com hochaktiv: Das Team dominiert 2025 in IRRC (Kostamo/Datzer Podiums) und TT (Top-10 mit Johnson). Er managt 3 Bikes (BMW S 1000 RR #13, #38, #55), koordiniert Sponsoren (SYNTAINICS, BMW Motorrad) und plant EWC-Rückkehr (Bol d’Or 2026). Penzkofer postet auf Team-Kanälen zu „Family Spirit“ (Instagram Sep. 2025) und engagiert sich in Charity (z. B. Dresden-Motorsport-Event, Oktober 2025). Privat lebt er in Dresden, genießt Fitness und Reisen: „Management ist neues Racing.“

Zukunftspläne: Penzkofer plant Penz13 bis 2030: EWC-Superstock-Rückkehr 2026 (Ziel: Titel), IRRC-Dominanz (2026/2027) und TT-Expansion (2 Bikes). Langfristig: Academy-Gründung in Dresden (Start 2027) und TV-Rolle bei DAZN (ab 2026). „Penz13 wächst – für die nächste Generation“ – Zitat aus Interview (Speedweek, Jan. 2025). Kein Comeback als Fahrer: „Manager bis 60!“

Eine Antwort