Rico Penzkofer: Ein Überblick über Leben und Karriere
Rico Penzkofer, geboren am 8. Juli 1975 in Böhlen, Deutschland, ist eine prägende Figur im Motorradrennsport, sowohl als Fahrer als auch als Teamchef des erfolgreichen Penz13-Rennteams. Seine Karriere, die 1995 begann, umfasst Erfolge in der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM), internationalen Straßenrennen und der FIM Endurance World Championship (EWC). Nach einem schweren Unfall 2010, der seine aktive Fahrerkarriere beendete, führte er Penz13 zu bedeutenden Erfolgen, darunter ein Weltmeistertitel. Dieser Beitrag bietet eine detaillierte Übersicht über seine Biografie, sein Leben als Rennfahrer, seine Zeit als Teamchef, seine Höhepunkte und Tiefpunkte sowie seine Renn- und Team-Ergebnisse.
Biografie
Rico Penzkofer wurde am 8. Juli 1975 in Böhlen, Deutschland, geboren. Er lebt in Dresden, ist ledig und 181 cm groß bei einem Gewicht von 75 kg. Seine Hobbys umfassen Endurofahren, seine Lieblingssportart ist Motorsport, und er bevorzugt die Rennstrecke Schleizer Dreieck. Penzkofer, auch bekannt unter seinem Spitznamen „Penz“, hat eine Vorliebe für italienische Küche und die Musik von Metallica. Seine Leidenschaft für den Motorsport prägte seine Karriere, die 1995 begann und ihn von regionalen Rennen zu internationalen Bühnen führte. 2009 gründete er das Penz13-Rennteam, das er nach seinem Rücktritt vom aktiven Rennsport 2012 als Teamchef weiterführte (Speedweek Profil).
Leben als Rennfahrer (1995–2012)
Penzkofer begann seine Rennkarriere 1995 mit seinem ersten Rennen in Most, Tschechien. 1997 feierte er einen frühen Erfolg mit dem Gesamtsieg im Yamaha-Cup. In den folgenden Jahren konzentrierte er sich auf die IDM Supersport, wo er sich als konstanter und erfolgreicher Fahrer etablierte. Seine Ergebnisse in dieser Zeit umfassen:
2001: 3. Platz in der IDM Supersport
2002: 10. Platz in der IDM Supersport
2003: 5. Platz in der IDM Supersport
2004: 7. Platz in der IDM Supersport, 12. Platz in der Europäischen Supersport-Meisterschaft
2005: Teilnahme am BMW Power Cup im Rahmen der MotoGP, mit einer besten Platzierung von 2.
2006: 29. Platz in der IDM Superbike (nur zwei Rennen), Sieg bei einem CCS-Rennen in Daytona
2007: 5. Platz in der IDM Supersport mit 4 Siegen, Teilnahme an der Langstrecken-Weltmeisterschaft (EWC)
2008: 6. Platz in der IDM Supersport mit 1 Sieg
2009: 2 Siege in der IDM Supersport (als Gastfahrer), bester Rookie beim North West 200 und bei der Isle of Man TT, 5. Platz beim Macau Grand Prix
2009 markierte einen Wendepunkt, als Penzkofer bei der Isle of Man TT debütierte und den 12. Platz im Senior-Rennen erreichte, was sein bestes TT-Ergebnis war. Seine Vielseitigkeit zeigte sich in seiner Fähigkeit, in verschiedenen Klassen und auf anspruchsvollen Straßenkursen wie dem Macau Grand Prix zu bestehen (Crash.net).
Zeit als Prinzipal von Penz13
2009 gründete Penzkofer das Penz13-Rennteam, das zunächst bei internationalen Straßenrennen wie dem Macau Grand Prix antrat, wo er selbst 2009 den 5. Platz erreichte. Das Team erweiterte seine Aktivitäten schnell auf die EWC, wo es 2011 den 2. Platz in der Gesamtwertung erreichte. Der größte Erfolg kam 2012 mit dem Gewinn der Stocksport-Klasse der EWC, was den ersten internationalen Titel für BMW mit der S1000 RR bedeutete. Nach seinem Rücktritt vom aktiven Rennsport im November 2012, nach dem Macau Grand Prix, konzentrierte sich Penzkofer auf die Teamleitung. Unter seiner Führung trat Penz13 bei renommierten Veranstaltungen wie der Isle of Man TT, dem North West 200 und dem Frohburger Dreieck an. 2015 kooperierte das Team mit BMW Motorrad France und erreichte als „BMW Motorrad France Team Penz13.com“ den 4. Platz in der EWC-Superbike-Klasse (Speedweek EWC 2015).
Penzkofer setzte auf eine Mischung aus erfahrenen Fahrern wie Steve Mercer und jungen Talenten wie Steven Michels, um das Team wettbewerbsfähig zu halten. 2020 verpflichtete er den Finnen Erno Kostamo für die International Road Racing Championship (IRRC) und die Isle of Man TT, was die internationale Ausrichtung des Teams unterstrich (Speedweek TT 2020).
Höhepunkte
1997: Gesamtsieg im Yamaha-Cup, ein früher Meilenstein seiner Karriere.
2001–2009: Mehrere Podestplätze und Siege in der IDM Supersport, darunter 4 Siege 2007 und 2 Siege 2009.
2009: 5. Platz beim Macau Grand Prix und bester Rookie bei der Isle of Man TT und North West 200.
2012: Gewinn der EWC Stocksport-Klasse mit Penz13, ein historischer Erfolg für BMW.
Gründung von Penz13: Der Aufbau eines erfolgreichen Teams, das in der EWC und bei Straßenrennen Maßstäbe setzte.
Tiefpunkte
2010: Schwerer Unfall auf der Hall-Saale-Schleife am 11. Juli 2010, bei dem Penzkofer sich Lenden- und Brustwirbel brach und drei weitere Wirbel anbrachen. Die Operation und die Nachwirkungen, insbesondere Sehprobleme am rechten Auge, zwangen ihn 2012 zum Rücktritt (Speedweek Unfall 2010).
Rücktritt 2012: Der emotionale Abschied vom aktiven Rennsport nach 17 Jahren, geprägt von Tränen während seines letzten Rennens beim Macau Grand Prix (Speedweek Karriereende).
Rennen und Rennergebnisse
Individuelle Ergebnisse (1995–2012)
Jahr | Veranstaltung | Ergebnis |
---|---|---|
1995 | Most, Tschechien | Erstes Rennen |
1997 | Yamaha-Cup | Gesamtsieger |
2001 | IDM Supersport | 3. Platz |
2002 | IDM Supersport | 10. Platz |
2003 | IDM Supersport | 5. Platz |
2004 | IDM Supersport | 7. Platz |
2004 | Europäische Supersport-Meisterschaft | 12. Platz |
2005 | BMW Power Cup (MotoGP-Rahmen) | Beste Platzierung: 2. |
2006 | IDM Superbike | 29. Platz (2 Rennen) |
2006 | CCS Daytona | Sieg |
2007 | IDM Supersport | 5. Platz (4 Siege) |
2007 | EWC | Teilnahme |
2008 | IDM Supersport | 6. Platz (1 Sieg) |
2009 | IDM Supersport | 2 Siege (Gastfahrer) |
2009 | North West 200 | Bester Rookie |
2009 | Isle of Man TT | Bester Rookie, 12. Platz Senior-Rennen |
2009 | Macau Grand Prix | 5. Platz |
2012 | Macau Grand Prix | 17. Platz (letztes Rennen) |
Team-Ergebnisse (Penz13)
Jahr | Veranstaltung | Ergebnis |
---|---|---|
2009 | Macau Grand Prix | 5. Platz (Penzkofer als Fahrer) |
2011 | EWC | 2. Platz Gesamtwertung |
2012 | EWC Stocksport-Klasse | Weltmeister |
2015 | EWC Superbike-Klasse | 4. Platz Gesamtwertung |
2013–2020 | Isle of Man TT, North West 200, IRRC | Teilnahme mit verschiedenen Fahrern, mehrere Top-Platzierungen |
Rico Penzkofer hat sich als Fahrer und Teamchef einen bleibenden Namen im Motorradrennsport gemacht. Seine Karriere begann 1995 mit regionalen Rennen und führte ihn zu Erfolgen in der IDM, internationalen Straßenrennen und der EWC. Trotz eines schweren Unfalls 2010, der seine aktive Karriere beendete, baute er mit Penz13 ein Team auf, das 2012 den EWC-Titel gewann und weiterhin in Straßenrennen wie der Isle of Man TT erfolgreich ist. Seine Geschichte ist geprägt von Leidenschaft, Durchhaltevermögen und der Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.