David Datzer

 
David „Datzi“ Datzer ist ein deutscher Straßenrennfahrer aus Vilsbiburg, Bayern, geboren am 20. Oktober 1991. Als gelernter Zweirad-Mechatroniker wuchs er im familieneigenen Motorradbetrieb auf, wo sein Vater eine zentrale Rolle in seiner Motorsportkarriere spielte. Datzer begann seine Laufbahn auf Rundstrecken, wechselte jedoch aus finanziellen Gründen zum Road-Racing, da dieses Format weniger kostspielig war und ihm die Möglichkeit bot, sich international zu beweisen. Sein Einstieg in den Straßenrennsport erfolgte 2015 mit einem Gaststart bei den „300 Kurven von Gustav Havel“ in Hořice (Tschechien). Seit 2016 ist er fester Teilnehmer im International Road Racing Championship (IRRC) und hat sich dort als einer der erfolgreichsten deutschen Fahrer etabliert.
 
David Datzer begann seine Karriere mit seinem privaten Familien-Team MTP-Racing, unterstützt von seinem Vater und engen Freunden. Ab 2022 intensivierte er die Zusammenarbeit mit dem renommierten Team Penz13 unter der Leitung von Rico Penzkofer, einem ehemaligen deutschen Road-Racing-Star. Penz13, bekannt für Erfolge bei der Isle of Man TT, dem Macau Grand Prix und anderen großen Straßenrennen, bot Datzer eine professionelle Struktur und technisches Know-how, um bei internationalen Events wie der Tourist Trophy (TT), der North West 200 und dem Macau Grand Prix anzutreten. Für diese Rennen stellte Penz13 eine maßgeschneiderte BMW S 1000 RR (später M 1000 RR) zur Verfügung, während Datzer die IRRC weiterhin größtenteils mit MTP-Racing bestritt, jedoch mit logistischer und technischer Unterstützung von Penz13. Diese Partnerschaft markierte einen Wendepunkt, da sie ihm erlaubte, sich voll auf das Fahren zu konzentrieren und seine Leistungen auf ein neues Niveau zu heben.
 
 
David Datzer hat sich als einer der besten deutschen Road-Racer seiner Generation bewährt. Hier sind seine wichtigsten Erfolge:
  1. IRRC Superbike-Meisterschaft 2024

    • Datzer gewann 2024 den IRRC Superbike-Titel mit 235 Punkten nach 12 Rennen und setzte sich knapp gegen Titelverteidiger Lukas Maurer (230 Punkte) durch. Highlights waren Doppelsiege in Hořice und ein sicherer sechster Platz im letzten Rennen in Frohburg, der ihm den Titel sicherte.
    • Insgesamt erzielte er in dieser Saison mehrere Siege und konstant starke Platzierungen, darunter ein Start-Ziel-Sieg in Frohburg.
  2. Erste IRRC-Siege (2021)

    • Am 15. August 2021 feierte Datzer seinen ersten IRRC-Sieg in Hořice im Superbike-Rennen, einen Tag nach seinem ersten Podium dort. Dies war ein emotionaler Meilenstein, da Hořice der Ort seines Road-Racing-Debüts war.
  3. Beste IRRC-Saison (2022)

    • Mit einem Sieg und sieben Podiumsplätzen in neun Rennen wurde Datzer 2022 IRRC Superbike-Vizechampion, nur knapp hinter Vincent Lonbois. Er führte vor dem Finale mit drei Punkten Vorsprung, verlor den Titel aber im letzten Rennen.
  4. Macau Grand Prix (2023)

    • Beim Macau Motorcycle Grand Prix 2023 erreichte Datzer den dritten Platz hinter Peter Hickman und Davey Todd. Trotz eines missglückten Restarts kämpfte er sich von Platz acht zurück aufs Podium – sein bisher größter internationaler Erfolg.
  5. Isle of Man TT (2023)

    • Bei der Senior TT 2023 stellte Datzer mit 126,858 mph (ca. 204 km/h) einen neuen deutschen Rundenrekord auf und wurde damit der schnellste Deutsche in der Geschichte der Isle of Man TT, womit er Rico Penzkofers Rekord brach. Er beendete das Rennen auf Platz 19.
  6. North West 200 (2022–2024)

    • 2022 wurde Datzer bei seinem Debüt Siebter im Superbike-Rennen, bester Newcomer und bester BMW-Fahrer. 2024 erreichte er Platz sechs, was seine wachsende Konstanz auf internationaler Bühne zeigt.
  7. Weitere Highlights

    • Doppelsieg in Hengelo (2022) und Hořice (2024) in der IRRC.
    • Dritter Platz in Imatra 2024 hinter den finnischen Gastfahrern Erno Kostamo und Eemeli Lahti.
 
David Datzer hat sich von einem ambitionierten Familien-Team-Fahrer zu einem Spitzenpiloten im Road-Racing entwickelt. Seine Historie zeigt einen stetigen Aufstieg, unterstützt durch die Zusammenarbeit mit Penz13, die ihm den Zugang zu Top-Events ermöglichte. Mit dem IRRC-Titel 2024, einem deutschen TT-Rundenrekord und einem Macau-Podium zählt er zu den erfolgreichsten deutschen Straßenrennfahrern der Gegenwart. Sein Fokus liegt weiterhin auf der Isle of Man TT, wo er langfristig Top-Platzierungen anstrebt.