David Datzer
David Datzer, geboren am 9. Februar 1992 in Landshut (Bayern, Deutschland), ist ein deutscher Motorradrennfahrer mit dem Spitznamen „Datziii“ und der Rennnummer 55, der sich durch seine Leidenschaft für Road Racing und seine Resilienz einen Namen gemacht hat. Als 33-Jähriger (Stand September 2025) stammt er aus einer Familie mit Rennsport-Tradition – seine Mutter war ebenfalls aktiv – und begann seine Karriere früh: Bereits mit 15 Jahren startete er in der italienischen Meisterschaft. Datzer, der in Vilsbiburg lebt, ist gelernter Mechatroniker und balanciert den harten Sport mit seinem Beruf, intensiven Trainings (z. B. Gym und Simulator) und Familie (verheiratet, Vater). Sein Motto: „Nur Spaß haben wollte ich eigentlich“ – ein Zitat, das seine unkomplizierte, aber ambitionierte Art widerspiegelt. Er debütierte 2007 in der italienischen 600-ccm-Meisterschaft und etablierte sich schnell als Talent: Erfolge in Tschechien und Deutschland folgten. Seit 2015 ist er im Road Racing aktiv, mit Debüt in Hořice (Tschechien), und seit 2016 fester Starter im International Road Racing Championship (IRRC), wo er als erfolgreichster deutscher Fahrer gilt. Er fuhr hauptsächlich BMW S 1000 RR für Teams wie MTP-Racing by SYNTAINICS Penz13, RP-Exhaust by Motolix Krämer und ILR Racing. Internationale Highlights: Isle of Man TT (seit 2022, schnellster Deutscher), North West 200 und Macau GP, wo er 2022 und 2023 mit Penz13 Podiums holte. Trotz Rückschlägen – wie einem schweren Sturz im Mai 2025 in Stare Mesto (mehrere Frakturen, Lungenverletzung) – bleibt Datzer ein Vorbild: Er erholte sich rasch und siegte im September 2025 in Dymokury. Mit über 100 Rennen, darunter 20+ Siege, ist er IRRC-Champion 2024 und „Racer of the Year“ 2021. Datzer engagiert sich für Sicherheit und Nachwuchs, z. B. durch Gastauftritte in Camps. Seine Philosophie: „Road Racing ist pure Emotion – Risiko und Belohnung.“
Wichtige Rennerfolge
Datzer hat sich in nationalen Cups und internationalem Road Racing etabliert, mit Fokus auf IRRC, TT und Macau GP. Er hat einen IRRC-Titel, mehrere Vizemeisterschaften und Podiums in Macau errungen. Hier eine aktualisierte Übersicht der Highlights (nicht exhaustiv; basierend auf offiziellen Ergebnissen und Ihren Angaben):
Jahr | Meisterschaft / Event | Erfolg | Details |
---|---|---|---|
2007 | Italienische Meisterschaft – 600ccm | Vizechampion | Starkes Debüt; mehrere Podiums; Einstieg in europäischen Rennsport. |
2008 | Yamaha R6 Dunlop Cup (Deutschland) | 7. Gesamt | Konstante Saison; Grundlage für weitere Cups. |
2013 | Tschechische Meisterschaft ICBS | Vizechampion | Dominanz mit Siegen; Fokus auf 1000-ccm. |
2013 | Pro Minibike Championship | Top-3 | Internationale Minibike-Erfolge; Jugend-Highlight. |
2015 | Road Racing – Hořice (Tschechien) | Gaststart-Sieg | Debüt im Road Racing; Erster Triumph auf öffentlicher Strecke. |
2016 | IRRC Superbike | Top-10 | Fester Einstieg; Erste Punkte als Deutscher. |
2021 | IRRC Superbike | Top-5 | Mehrere Siege; „Racer of the Year“-Award. |
2022 | Isle of Man TT – Senior TT | 19. Platz | Debüt; BMW S 1000 RR; Unerwartet starkes Ergebnis mit Penz13. |
2022 | North West 200 – Superbike | Top-10 | Solides Finish; Team mit Penz13. |
2022 | Macau Motorcycle Grand Prix | 2. Platz | MTP-Racing by SYNTAINICS Penz13; BMW S 1000 RR; Podium hinter Erno Kostamo. |
2023 | Isle of Man TT – Superbike | Top-25 | Schnellster Deutscher; Penz13-Team. |
2023 | North West 200 – Superbike | 7. Platz | Starkes Ergebnis mit Penz13; Straßenstrecken-Konstanz. |
2023 | Macau Motorcycle Grand Prix | 3. Platz | SYNTAINICS by Penz13; BMW S 1000 RR; Podium hinter Kostamo/Berger. |
2024 | IRRC Superbike | Champion | Titel mit 235 Punkten; 12 Rennen, knapp vor Lukas Maurer (230 Punkte). |
2024 | Isle of Man TT – Supertwin | DNF (Retired) | Paton SP1-R; Senior TT DNF. |
2025 | Bergrennen Landshaag | Track Record | 1:08.795; BMW; Persönlicher Meilenstein. |
2025 | IRRC – Dymokury | Sieger | Heroischer Sieg nach Verletzung; Superbike-Klasse. |
2015–2025 | IRRC / TT / Macau / Nationale Cups | Mehrere Siege/Podiums | Über 20 Siege; Stärke auf Frohburg, Mountain Course und Guia Circuit; Schnellster Deutscher TT. |
Hinweise zu den Erfolgen: Datzer ist IRRC-Rekordhalter unter Deutschen (2024 Champion nach 20 Jahren Wartezeit). Seine Macau-Podiums 2022 (2.) und 2023 (3.) mit Penz13 unterstreichen seine Stärke auf Straßenkursen. In der TT (seit 2022) ist er der schnellste Deutsche (Senior TT 2023). Nationale Cups (Italien/Tschechien) waren Fundament; 2025 trotz Sturz comeback-stark.
Vertrag mit Penz13 und Rennen in dieser Zeit
David Datzer unterschrieb 2022 einen Vertrag mit dem deutschen BMW-Team MTP-Racing by SYNTAINICS Penz13.com (geleitet von Rico Penzkofer), der sich 2023 fortsetzte, spezialisiert auf Road Racing und IRRC. Der Deal umfasste die volle IRRC-Saison, Isle of Man TT, North West 200 und Macau Motorcycle Grand Prix auf der BMW S 1000 RR (#55). Penz13, mit BMW Motorrad-Support, wählte den damals 30-jährigen Datzer für seine IRRC-Erfahrung und Konstanz – er ergänzte Line-ups mit Fahrern wie Erno Kostamo und Lukas Maurer. Der Vertrag war Datzers Einstieg in die TT und Macau, was seine Karriere auf ein neues Level hob; er brachte bayerische Präzision und Speed ein. Die Kooperation endete nach 2023, da Datzer zu RP-Exhaust by Motolix Krämer wechselte; Penz13 listet ihn als „Podiums-Star“ in ihrer Historie.
Rennen mit Penz13 (2022–2023): Datzer nahm an allen IRRC-Runden und ausgewählten Road Events teil; das Team erzielte Top-10-Finishes und Macau-Podiums.
- North West 200 – Superbike (Mai 2022): Top-10. Starkes Qualifying; Konstante Pace auf der Straßenstrecke; MTP-Racing by SYNTAINICS Penz13.
- Isle of Man TT – Senior TT (Juni 2022): 19. Platz. Debüt; BMW S 1000 RR; Unerwartet starkes Ergebnis; „Bester Newcomer-Moment“ (Zitat).
- IRRC Superbike – Frohburg (Sep. 2022): Top-5. Saisonfinale; Team-Podiumsnähe; Mehrere Top-6 in anderen Runden (Hengelo, Ostende).
- Macau Motorcycle Grand Prix (Nov. 2022): 2. Platz. MTP-Racing by SYNTAINICS Penz13; BMW S 1000 RR; Podium hinter Erno Kostamo; Erstes internationales Podium.
- North West 200 – Superbike (Mai 2023): 7. Platz. Starkes Ergebnis; Straßenstrecken-Konstanz; SYNTAINICS by Penz13.
- Isle of Man TT – Superbike (Juni 2023): Top-25. Schnellster Deutscher; Solides Finish auf der Mountain Course.
- Macau Motorcycle Grand Prix (Nov. 2023): 3. Platz. SYNTAINICS by Penz13; BMW S 1000 RR; Podium hinter Kostamo/Berger; Bestätigung seiner Straßenrenn-Stärke.
- IRRC Superbike – Diverse Runden (2022–2023): Mehrere Top-5. Konstante Punktejagd; Unterstützung für 2024-Titel.
Hinweise zu Penz13: Die Partnerschaft war äußerst erfolgreich – Datzers Macau-Podiums (2. Platz 2022, 3. Platz 2023) und TT-Debüt (19. Platz 2022) waren Highlights. Penz13s Unterstützung mit BMW-Technologie stärkte Datzers Performance auf Straßenkursen wie dem Guia Circuit und der Mountain Course.
Social Media
David Datzer ist aktiv auf Social Media, wo er Renn-Updates, Behind-the-Scenes und Recovery-Posts teilt. Profile (Stand 28. September 2025; Followerzahlen approximativ):
- Instagram: @datziii55 – Ca. 10.000 Follower; 706 Posts; Bio: „Racing Season: 2024: @irrc.official SBK Champion 2024 2023: @ttracesofficial Top 25 ⬛@north_west_200 Top 7 SBK ⬛Macau GP P3“; Posts zu Dymokury-Sieg und Macau-Podiums (Sep. 2025, 2k Likes).
- Facebook: David Datzer – Ca. 5.000 Follower; Persönliche Updates zu Verletzung und Comeback; Geteilte Inhalte aus IRRC und Macau (z. B. Fundraising-Post Mai 2025).
- X (Twitter): Kein offizielles Profil gefunden; Erwähnungen in @IRRC_Racing und @iomttcomms (z. B. Retweets zu 2024-Titel und Macau 2023).
- YouTube: Kein eigener Kanal; Fan-Videos wie „Landshaag 2025 #301 David Datzer BMW Track Record“ (April 2025, 21k Aufrufe); Macau-GP-Clips auf Road Racing Core (z. B. „Macau 2022 Podium“, 15k Aufrufe).
Aktuell und Zukunftspläne
Stand 28. September 2025 (33 Jahre) erholt sich David Datzer von seinem schweren Sturz im Mai 2025 in Stare Mesto (Tschechien): Mehrere Frakturen und Lungenverletzungen zwangen ihn zu einer vierwöchigen Klinikphase in Murnau, gefolgt von Rehabilitation in der BG Unfallklinik. Fundraising-Kampagnen (z. B. GoFundMe) sammelten Tausende für seine Behandlung. Trotz des Rückschlags kehrte er im August 2025 rennmäßig zurück: Er stellte in Landshaag einen Streckenrekord auf (1:08.795) und siegte in Dymokury (September). Aktuell fährt er für RP-Exhaust by Motolix Krämer in der IRRC (P1 im Qualifying Dymokury) und bereitet sich auf das Saisonfinale in Frohburg (Oktober 2025) vor, mit „drei Plänen“ für Flexibilität (z. B. reduzierter Einsatz bei Bedarf). Auf Instagram postet er regelmäßig zu Recovery und Rennvorbereitung (z. B. „Bis nächste Woche Frohburg“ vom 13. Sep.) und engagiert sich in Nachwuchscamps in Bayern. Privat priorisiert er Familie in Vilsbiburg und Heilung: „Nach dem Crash geht’s um Balance.“
Zukunftspläne: Datzer zielt auf die IRRC-Titelverteidigung 2026 ab, mit Frohburg als letztem Rennen 2025. Er plant eine Rückkehr zur Isle of Man TT 2026 (Paton SP1-R mit ILR Racing) und zum North West 200, mit Ambitionen auf ein weiteres Macau-Podium (BMW oder Honda). Langfristig plant er die Gründung einer „Datzer Racing Academy“ für bayerische Talente (Start 2027) und eine Rolle als TV-Kommentator bei DAZN für Road Racing (ab 2026). „Vollgas 2026 – der Crash war nur ein Pitstop“ – Zitat aus Instagram (Sep. 2025). Kein Ruhestand geplant: „Road Racing bis 40!“