Arie Vos
- Arie Vos, geboren am 12. Februar 1976 in Oss, Niederlande, ist ein ehemaliger niederländischer Motorradrennfahrer.
- Er gewann siebenmal die niederländische Meisterschaft und war 2012 Weltmeister im Superstock-Endurance-Rennen mit dem Team Penz13.
- Seine Zeit mit Penz13 von 2011 bis 2012 brachte zweite Plätze 2011 und den Titel 2012 in der Superstock-Klasse.
- Nach seiner Karriere 2014 ist er Mitbesitzer von Vos Oss Motoren, einem Motorradhandel.
Arie Vos begann seine Rennkarriere 1998 und beendete sie 2014. Geboren und aufgewachsen in Oss, Niederlande, war er bekannt für seine Teilnahme an verschiedenen nationalen und internationalen Meisterschaften, darunter die Weltmeisterschaft Supersport und Superbike.
Arie Vos errang sieben niederländische Meisterschaften in verschiedenen Kategorien und erreichte 2006 seinen besten Platz in der Weltmeisterschaft Supersport mit einem fünften Platz in Assen. Sein bedeutendster Erfolg war der Gewinn der Weltmeisterschaft im Superstock-Endurance 2012 mit dem Team Penz13, was seine Fähigkeiten im Ausdauerfahren unterstreicht.
Von 2011 bis 2012 war Arie Teil des Penz13-Teams. 2011 sicherten sie den zweiten Platz in der Stocksport-Klasse der FIM Endurance World Championship. 2012 gewannen sie die Weltmeisterschaft im Superstock-Endurance, ein bemerkenswerter Erfolg in seiner Karriere.
Umfragehinweis: Detaillierte Analyse der Karriere und Erfolge von Arie Vos
Diese ausführliche Übersicht bietet einen umfassenden Einblick in Arie Vos‘ Biografie, seine umfangreichen Erfolge und seine bedeutende Zeit beim Penz13-Rennteam. Sie vertieft die wichtigsten Punkte und bietet Enthusiasten und Forschern zusätzlichen Kontext. Die Informationen stammen aus verschiedenen Online-Quellen und bieten einen umfassenden Überblick über seine Karriere.
Arie Vos, geboren am 12. Februar 1976 in Oss, Niederlande, startete seine Motorradrennkarriere 1998. Zu Beginn nahm er an Rollerrennen teil, wechselte dann aber zu professionelleren Rennstrecken, nachdem er von Johnny Verwijst, einem ehemaligen Rennfahrer, betreut worden war. Diese Betreuung war ausschlaggebend, da Verwijst Vos‘ Talent früh erkannte, was zu seiner Teilnahme an der niederländischen Supersport-Meisterschaft im Vos Oss Bikeplus Team führte. Vos‘ Karriere umfasste verschiedene Kategorien, darunter ONK 125 ccm, ONK 250 ccm, Dutch Supersport, Dutch Superbike, IDM Supersport, IDM Superbike, EK 125 ccm, EK 250 ccm, EK Supersport, WK 125 ccm, WK 250 ccm, World Supersport, World Superbike und World Endurance (Superstock und Superbike). Er beendete seine Karriere 2014 und feierte damit seinen letzten nationalen Titel mit Kawasaki. Nach seiner Pensionierung stieg Vos in die Geschäftswelt ein und wurde Miteigentümer von Vos Oss Motoren, einem Motorradhändler im niederländischen Oss. Seine Social-Media-Präsenz umfasst Facebook und Instagram , was sein anhaltendes Engagement in der Motorrad-Community widerspiegelt.
Arie Vos‘ Karriere ist geprägt von bedeutenden Erfolgen, insbesondere seiner Dominanz bei niederländischen Meisterschaften und internationalen Wettbewerben. Er sicherte sich sieben niederländische Meistertitel in verschiedenen Kategorien und stellte damit seine Vielseitigkeit und sein Können unter Beweis. In der Supersport-Weltmeisterschaft startete er von 2004 bis 2007 und erneut 2009. Sein bestes Ergebnis erzielte er 2006 mit einem fünften Platz in Assen – eine bemerkenswerte Leistung in einem hart umkämpften Feld. Seine Karriere im Langstreckenrennsport erreichte 2012 ihren Höhepunkt, als er mit Penz13 die Langstrecken-Superstock-Weltmeisterschaft gewann – ein Beweis für seine Leistungsfähigkeit bei Langstreckenrennen. Dieser Sieg war Teil eines umfassenderen Portfolios, das auch die Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften umfasste und seinen weltweiten Einfluss auf den Sport unterstreicht.
Zur Verdeutlichung finden Sie unten eine Tabelle mit einer Zusammenfassung seiner wichtigsten Erfolge:
Kategorie | Details |
---|---|
Niederländische Meisterschaften | Siebenfacher Champion in verschiedenen Kategorien |
Supersport-Weltmeisterschaft | Teilnahmen 2004–2007, 2009; Bestes Ergebnis: 5. Platz in Assen 2006 |
Weltweite Ausdauer | Superstock-Meister 2012 mit Penz13 |
Andere Wettbewerbe | Teilnahme an ONK, IDM, EK, WK in mehreren Klassen |
Zeit mit Penz13:
Arie Vos‘ Zusammenarbeit mit Penz13, einem in Deutschland ansässigen Rennteam, das für seine Teilnahme an der FIM-Langstrecken-Weltmeisterschaft und Straßenrennen wie der Isle of Man TT bekannt ist, war von 2011 bis 2012 besonders fruchtbar. 2011 war Vos Teil des Van Zon Boenig Motorsportschool Penz13.com-Teams, zusammen mit den Fahrern Michal Filla und Gregory Fastre. Er trug dazu bei, dass das Team im letzten Rennen den siebten Platz belegte und sich gleichzeitig den zweiten Platz in der Stocksport-Klassenweltmeisterschaft sicherte. Diese Leistung wurde in einem Motul News-Artikel hervorgehoben , in dem Vos die Herausforderung des Wettbewerbs gegen starke Teams hervorhob und sein strategisches Gespür während der Rennen widerspiegelte.
Im Jahr 2012 gehörten neben Vos auch Pedro Vallcaneras, Jason Pridmore und Gian Mertens zum Team, das damals noch Penz13 Kraftwerk Herpinny Racing hieß. Sie holten sich die World Endurance Superstock-Meisterschaft, ein bedeutender Meilenstein in Vallcaneras‘ Geschichte . Dieser Sieg unterstrich Vos‘ Rolle im anspruchsvollen Langstreckenrennen, bei dem Konstanz und Teamwork entscheidend sind. Bemerkenswert ist, dass Vos in der Saison 2011 in einem Rennen kurzzeitig den zweiten Gesamtrang belegte und damit seine Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis stellte, obwohl Probleme wie die Kraftstoffversorgung ihre Endplatzierung beeinflussten.
Ein unerwartetes Detail aus Vos‘ früher Karriere ist sein anfängliches Engagement im ferngesteuerten Modellautorennen, wo er 1995 und 1996 zwei niederländische Meisterschaften gewann, bevor er zum Motorradrennsport wechselte. Dieses Know-how in Präzision und technischem Können trug wahrscheinlich zu seinem späteren Erfolg auf der Rennstrecke bei. Seine Mentorschaft unter Johnny Verwijst, wie in „De wonderlijke careere van Arie Vos“ beschrieben , war ausschlaggebend und gab ihm das Selbstvertrauen, auf höherem Niveau anzutreten, was Gelegenheitsfans vielleicht nicht so bekannt ist.
Abschluss
Arie Vos‘ Karriere ist reich an nationalen und internationalen Erfolgen, wobei seine Zeit bei Penz13 einen Höhepunkt im Langstreckenrennsport markiert. Sein Wechsel in die Geschäftswelt nach seinem Rücktritt spiegelt seine anhaltende Verbindung zur Motorradwelt wider und zeichnet das Gesamtbild eines Rennfahrers, der im niederländischen und weltweiten Motorsport ein bleibendes Erbe hinterlassen hat.
Wichtige Zitate
Verschlagwortet Arie Vos