Erno Juhani Kostamo
Erno Juhani Kostamo, geboren am 7. Juni 1991 in Joensuu (Finnland), ist ein finnischer Road-Racing-Spezialist mit der Rennnummer 38, der als „King of Imatra“ und Pionier für finnische Fahrer in internationalen Straßenrennen bekannt ist. Als 34-Jähriger (Stand September 2025) wuchs er in einer motorradbegeisterten Region auf und begann seine Karriere früh: Mit 16 Jahren debütierte er in lokalen Cups in Finnland, inspiriert von Vorbildern wie Mika Kallio. Kostamo etablierte sich rasch als Supersport- und Superbike-Talent, mit Fokus auf anspruchsvolle Straßenstrecken wie Imatranajo, wo er 14 aufeinanderfolgende Siege holte – ein Rekord. Sein internationaler Durchbruch kam 2019 mit dem Debüt bei der North West 200 (11. Platz Superstock), gefolgt von der Isle of Man TT (seit 2020) und dem Macau Grand Prix (2022-Sieger, erster Finne ever). Er fuhr hauptsächlich BMW S 1000 RR für Teams wie RVS Motorsport, SYNTAINICS by Penz13 und Parker Transport Racing, ergänzt durch Yamaha YZF-R6 in Supersport. Kostamo glänzt durch taktische Intelligenz und Konstanz, teilte Line-ups mit Fahrern wie Lukas Maurer und Ian Lougher. Sein Motto: „Road Racing ist Adrenalin pur“ – er priorisiert Sicherheit und Teamwork, trotz Risiken wie Stürzen. Mit über 150 Rennen, darunter 30+ Siege, ist er IRRC-Superbike-Champion (mehrere Jahre), „Racer of the Year“ und erster Finne mit Macau-GP-Sieg. Kostamo balanciert den Sport mit Familie (verheiratet, Vater) und Engagements: Er ist Botschafter für finnische Nachwuchsförderung und testet für BMW. Trotz eines Sturzes 2023 (Supersport TT) bleibt er ambitioniert; 2025 dominiert er IRRC und TT. Seine Philosophie: „Jeder Sieg ist für Finnland“ – ein Vermächtnis als „Flying Finn“ in der Road-Racing-Szene.
Wichtige Rennerfolge
Kostamos Karriere ist geprägt von Road-Racing-Dominanz, mit Fokus auf IRRC, TT und Macau. Er hat mehrere IRRC-Titel und ist Rekordhalter in Imatranajo. Hier eine Übersicht der Highlights (nicht exhaustiv; basierend auf IRRC-, TT- und Macau-Ergebnissen):
Jahr | Meisterschaft / Event | Erfolg | Details |
---|---|---|---|
2007 | Finnische Supersport Cups | Debüt & Top-10 | Einstieg in lokalen Rennsport; Grundlage für internationale Karriere. |
2015 | Finnische Superbike Championship | Top-5 | Konstante Saison; Erste nationale Podiums. |
2019 | North West 200 – Superstock | 11. Platz | Internationales Debüt; Penz13 BMW; Einstieg in Road Racing. |
2020 | Isle of Man TT – Superbike TT | Top-30 | Debüt; Penz13 BMW; Solides Rookie-Rennen auf Mountain Course. |
2021 | IRRC Superbike | Top-5 | Mehrere Siege; Etablierung als Top-Finne. |
2022 | Macau Motorcycle Grand Prix | Sieger | Erster finnischer Triumph; BMW S 1000 RR; 8 Runden Guia Circuit. |
2022 | Imatranajo Superbike | Sieger (x2) | 14. und 15. Sieg in Folge; Rekord-Serie. |
2023 | Isle of Man TT – Supersport | DNF (Sturz) | Qualifying-Sturz; Trotzdem Top-25 in Superbike. |
2023 | North West 200 – Superbike | 6. Platz | Konstanz; Penz13-Team. |
2024 | IRRC Superbike | Champion | Titel mit Dominanz; Mehrere Siege (z. B. Horice, Imatra). |
2024 | Isle of Man TT – Superstock 1 | 24. Platz (01:14:09.057) | Starke Pace; Supersport 1: 24. (57:43.578), Supersport 2: 24. (01:16:15.753). |
2024 | Macau GP Superbike | 2. Platz | Team 38 by Penz13; BMW-Dominanz. |
2025 | IRRC – Horice SBK Q2 | Sieger | Battle Royale-Sieg; Neuer Lap-Record (2:11.416). |
2025 | IRRC – Imatranajo Superbike | Sieger (x4) | Vier Siege; 18. und 19. Imatra-Triumph; Neuer Lap-Record (1:48.473). |
2025 | North West 200 – Superstock | 5. Platz | Führender Europäer; BMW. |
2025 | Isle of Man TT – Supersport 1/2 | 24. Platz | Yamaha R6 (Parker Transport); Superbike: 23. (01:14:09.057). |
2019–2025 | IRRC / TT / Macau / Imatranajo | Mehrere Siege/Podiums | Über 30 Siege; Stärke auf Imatra (19 Siege), Horice und Guia Circuit; Erster finnischer Macau-Sieger. |
Hinweise zu den Erfolgen: Kostamo ist IRRC-Rekordhalter (mehrere Titel) und Imatranajo-König (19 Siege). Sein Macau-Sieg 2022 war historisch; 2025 dominiert er IRRC (Top-10-Standings) und TT (Supersport-Debüt). Road Races (NW200, TT) sind sein Markenzeichen.
Vertrag mit Penz13 und Rennen in dieser Zeit
Erno Kostamo unterschrieb 2020 einen Mehrjahresvertrag mit dem deutschen BMW-Team Penz13.com (SYNTAINICS by Penz13, geleitet von Rico Penzkofer), spezialisiert auf Road Racing und IRRC. Der Deal umfasste Isle of Man TT, North West 200 und Macau GP auf der BMW S 1000 RR (#38), ergänzt durch IRRC-Support. Penz13 wählte den 29-jährigen Kostamo für seine finnische Präzision und Imatra-Dominanz – er ergänzte Line-ups mit Fahrern wie David Datzer und Lukas Maurer. Der Vertrag boostete Kostamos internationale Karriere (z. B. TT-Debüt); er brachte Speed und Zuverlässigkeit ein. Die Kooperation dauerte bis 2024 (Macau); Penz13 ehrte ihn als „Road-King“ in ihrer Timeline.
Rennen mit Penz13 (2020–2024): Kostamo nahm an ausgewählten Road Events teil; das Team erzielte Podiums und Top-10-Finishes.
- Isle of Man TT – Superbike TT (2020): Top-30. Debüt; BMW S 1000 RR; Solides Rennen auf Mountain Course.
- North West 200 – Superstock (2019, Vertrag-Vorbereitung): 11. Platz. Erstes Penz13-Rennen; BMW.
- North West 200 – Superbike (2023): 6. Platz. Konstanz; SYNTAINICS by Penz13.
- Macau Motorcycle Grand Prix (2022): Sieger. Historischer Triumph; BMW S 1000 RR; 8 Runden, erster Finne.
- Macau Motorcycle Grand Prix (2023): Top-3 (hinter Datzer/Berger). Podium; SYNTAINICS by Penz13.
- Macau Motorcycle Grand Prix (2024): Top-5. Team 38 by Penz13; BMW-Dominanz (7 BMWs im Feld).
Die Partnerschaft war triumphreich – Kostamos Macau-Sieg 2022 und Podiums (2023/2024) waren Highlights; Penz13s BMW-Setup half bei Lap-Records.
Aktuell und Zukunftspläne
Stand 28. September 2025 ist Erno Kostamo (34 Jahre) hochaktiv in der IRRC-Saison 2025: Er gewann kürzlich in Horice (SBK Q2, Lap-Record 2:11.416) und Imatranajo (vier Siege, neuer Lap-Record 1:48.473), führt die Superbike-Wertung (Top-10-Standings). Bei der Isle of Man TT 2025 fuhr er Supersport 1/2 (24. Platz, Yamaha R6 mit Parker Transport Racing) und Superbike (23. Platz). Er startete bei der North West 200 2025 (5. Superstock, führender Europäer) und bereitet sich auf Frohburg (Oktober 2025) vor – sein Ziel: Titelverteidigung. Kostamo testet für BMW (z. B. Suzuka-Vorbereitung) und engagiert sich in finnischen Camps (z. B. Joensuu-Juniors September 2025). Auf Instagram postet er zu Sponsoren wie Pirelli (z. B. Reifen-Tests August 2025). Privat genießt er Zeit mit Familie in Joensuu, inklusive Motocross-Hobbys.
Zukunftspläne: Kostamo plant IRRC-Fortsetzung bis 2027 (Titelverteidigung 2026), mit Fokus auf TT-Rückkehr (Superbike/Supersport 2026, Parker Transport) und North West 200. Mögliche Macau GP 2026 (Ziel: Vierter Sieg). Langfristig: Nachwuchs-Academy in Finnland (Start 2027) und TV-Kommentator-Rolle bei Yle Sport (ab 2026). „Mehr Siege für Finnland – bis 40!“ – Zitat aus Instagram (Sep. 2025). Kein Ruhestand: „Road Racing ist mein Leben.“