Dan Kneen
Daniel Richard Kneen wurde am 26. Juni 1987 in Douglas auf der Isle of Man geboren und war ein professioneller Motorradrennfahrer, der sich vor allem im Bereich der Straßenrennen einen Namen machte. Als „Manxman“ – ein Einwohner der Isle of Man – wuchs er in unmittelbarer Nähe des berühmten Snaefell Mountain Course auf, der Strecke der Isle of Man TT, was seinen Werdegang als Rennfahrer maßgeblich prägte. Kneen zeigte früh Talent und Leidenschaft für den Motorradsport und entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Straßenrennfahrer seiner Generation.
Seinen ersten großen Erfolg feierte Kneen 2008 beim Manx Grand Prix, einem Rennen für Newcomer und Amateure auf derselben Strecke wie die Isle of Man TT. Er schrieb Geschichte, indem er als erster Fahrer überhaupt einen Hattrick erzielte und drei Rennen in einer Woche gewann, darunter das spannende Junior-Rennen. Dieser Erfolg markierte den Beginn seiner Karriere und brachte ihm große Anerkennung ein. 2009 debütierte er bei der Isle of Man TT mit dem Marks Bloom Racing Team und erreichte sofort ein Top-10-Ergebnis im Superstock-Rennen. Im Jahr 2010 verbesserte er sich weiter und erzielte mit Platz 5 im ersten Supersport-Rennen sein erstes Top-5-Resultat bei der TT.
Neben der TT war Kneen auch auf anderen Straßenrennstrecken erfolgreich. Er gewann Rennen beim Ulster Grand Prix und sicherte sich 2014 die Irish Superbike Road Racing Championship. Auf Kurzstrecken zeigte er ebenfalls starke Leistungen, etwa als Zweiter in der Privatmeistermeisterschaft der British Supersport Championship 2010 mit Siegen in Thruxton und Croft. Seine Vielseitigkeit zeigte sich auch in der British Superbike-Meisterschaft, wo er 2011 in der Evolution Cup-Klasse antrat, obwohl Verletzungen seine Saison beeinträchtigten.
Kneens Karriere war jedoch auch von Rückschlägen geprägt. Nach dem Rückzug des Mar-Train Racing Teams Ende 2016 stand er ohne Fahrerplatz da, was seine Pläne kurzzeitig ins Wanken brachte. Doch Anfang 2017 fand er mit dem Penz13.com BMW Motorrad Racing Team eine neue Heimat, was einen Wendepunkt in seiner Karriere darstellte.
Tragischerweise endete Kneens Leben am 30. Mai 2018. Während der Qualifikation zur Isle of Man TT 2018 verunglückte er schwer im Streckenabschnitt Churchtown. Er erlag seinen Verletzungen noch an der Unfallstelle und wurde damit der 147. Fahrer, der bei einem TT-Event auf dem Mountain Course ums Leben kam. Untersuchungen stuften den Unfall als schicksalhaft ein, ohne Fremdverschulden oder technische Defekte.
Im Januar 2017 unterschrieb Dan Kneen einen Vertrag mit dem deutschen Penz13.com BMW Motorrad Racing Team, das von Rico Penzkofer, einem ehemaligen TT-Fahrer, geleitet wurde. Dieses Engagement kam nach einer schwierigen Phase zustande, in der Kneen nach dem Rückzug von Mar-Train Racing ohne Team war. Zusätzlich schloss er im März 2017 einen Vertrag mit Danny Tomlinson Racing für BMW Superstock- und Kawasaki Supertwin-Maschinen ab, konzentrierte sich jedoch primär auf seine Rolle bei Penz13.
Mit Penz13 startete Kneen in die Saison 2017 mit großen Ambitionen. Das Team setzte BMW S 1000 RR Maschinen ein, und Kneen trat neben Danny Webb und Alessandro Polita an. Sein Ziel war es, bei der Isle of Man TT endlich einen Podestplatz zu erreichen – ein Traum, den er in den Jahren zuvor knapp verpasst hatte. Das Team plante, an zahlreichen Straßenrennen teilzunehmen, darunter die TT, die „300 zatáček Gustava Havla“ in Horice (Tschechien), Imatra (Finnland), Frohburg (Deutschland) und der Macau Grand Prix.
Kneen äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit: „Ich freue mich wirklich, dass ich 2017 für das Penz13.com BMW Motorrad Racing Team fahren kann, denn ich weiß, welch professionelles Team sie sind. Sie nehmen den Rennsport ernst, und darum geht es mir.“ Teamchef Rico Penzkofer betonte Kneens Potenzial: „Seine unzähligen Top-15-Platzierungen bei der TT sind unglaublich, und Dan giert nach dem nächsten Schritt – genau wie wir.“
Die Saison 2017 wurde zur erfolgreichsten in Kneens Karriere und für Penz13 ein Meilenstein. Bei der Isle of Man TT erreichte er im Superbike-Rennen den 5. Platz – sein bestes Ergebnis auf einem Superbike und das beste Resultat des Teams bei der TT überhaupt, trotz einer 30-sekündigen Strafe wegen angeblich überhöhter Geschwindigkeit in der Boxengasse. Später im Jahr, beim Superstock-Rennen der TT, stand er mit Platz 3 erstmals auf dem Podium – ein Triumph für ihn und Penz13. Diese Erfolge festigten seinen Ruf und den des Teams im Straßenrennsport.
Nach Ablauf seines Vertrags mit Penz13 wechselte Kneen 2018 zu Tyco BMW, doch seine Zeit mit Penz13 bleibt ein Höhepunkt seiner Karriere, geprägt von Professionalität, Teamgeist und seinen größten Erfolgen auf der Isle of Man.
Verschlagwortet mit Dan Kneen