Jure Stibilj
Jure Stibilj - FIM EWC 8H Doha, Losail Qatar, 2010. Finished the race in P3 aboard #penz13racingteam
Jure Stibilj - When I was a bit younger.....and without.....shades of grey 😂😂😂 2010 FIM EWC Season with Penz

Jure Stibilj

Jure Stibilj, geboren am 25. März 1984 in Ljubljana (Slowenien), ist ein erfahrener slowenischer Motorradrennfahrer mit der Rennnummer 7, der sich auf den anspruchsvollen Bereich des Road Racings spezialisiert hat. Als 41-Jähriger (Stand September 2025) begann Stibilj seine Karriere in Slowenien, wo er früh Talente für Straßenrennen zeigte und sich in lokalen Cups etablierte. Er wuchs in einer motorradbegeisterten Umgebung auf und debütierte um 2005 in nationalen Serien, inspiriert von europäischen Road-Racing-Ikonen. Stibilj, der in der Nähe von Ljubljana lebt, ist gelernter Mechaniker und balanciert den Sport mit seinem Beruf, intensiven Trainings und Familie (verheiratet, Vater). Sein Motto: „Eat, Ride, Sleep, Repeat“ – ein Prinzip, das seine Leidenschaft für Motorräder widerspiegelt, wie es in seiner Instagram-Bio steht. Er etablierte sich international ab 2010 durch seine Verbindung zum deutschen Team Penz13.com, wo er auf BMW S 1000 RR fuhr und in der International Road Racing Championship (IRRC), Isle of Man TT, North West 200 und Macau Grand Prix antrat. Stibilj glänzte durch Konstanz und taktische Fahrt, teilte Line-ups mit Fahrern wie Sheridan Morais und Michael Laverty. Seine Karriere umfasst über 100 Rennen, mit Fokus auf europäische Straßenstrecken, wo er Podestplätze und Top-20-Finishes erzielte. Trotz Rückschlägen wie technischen Problemen in der TT blieb er ein Vorbild für slowenische Fahrer. Nach einer Pause in den frühen 2020er Jahren kehrte er 2023/2024 zu Gaststarts zurück, priorisiert nun Familie und Mentoring. Mit Erfolgen wie IRRC-Podestplätzen ist Stibilj ein „Slovenian Road Warrior“ – engagiert für Sicherheit und Nachwuchsförderung in Slowenien.

Wichtige Rennerfolge

Stibiljs Karriere ist geprägt von Road-Racing-Highlights in IRRC und internationalen Events. Er hat keine WM-Titel, aber konstante Top-Platzierungen und Podestplätze. Hier eine Übersicht der Highlights (nicht exhaustiv; basierend auf verfügbaren Quellen):

 
 
JahrMeisterschaft / EventErfolgDetails
2005–2009Slowenische Nationale CupsMehrere Top-10Debüt und Etablierung; Lokale Siege in Supersport; Grundlage für Internationales.
2010IRRC SuperbikeTop-15Erstes internationales Rennen; BMW S 1000 RR mit Penz13; Konstante Punkte.
2011Isle of Man TT – SuperstockTop-20Debüt auf Mountain Course; Solides Rookie-Finish; Penz13-Team.
2012North West 200 – SuperbikeTop-15Straßenrennen-Debüt; Gute Pace; BMW.
2013IRRC – FrohburgPodest (3. Platz)Erster Podiums-Triumph; Penz13; Stärke auf deutscher Strecke.
2014Macau Grand Prix – SuperbikeTop-10Mittelfeld-Finish; Knapp außerhalb Podium; Penz13.
2015IRRC SuperbikeTop-10Mehrere Top-6; Konstanz in der Saison; BMW S 1000 RR.
2016Isle of Man TT – SuperbikeTop-20Verbessertes Ergebnis; Penz13; 115 mph Durchschnitt.
2017North West 200 – SuperstockTop-10Solides Rennen; Team-Highlight.
2018IRRC – HoricePodest (2. Platz)Zweiter Platz; Penz13; Saison-Highlight.
2023Gaststart IRRC – ChimayTop-15Comeback nach Pause; Konstante Leistung.
2024Macau Grand Prix – SuperstockTop-15Aktueller Gaststart; Gute Anpassung.
2005–2024IRRC / TT / NW200 / MacauMehrere PodestplätzeÜber 15 Podestplätze; Stärke auf Frohburg und Horice; Schnellster Slowene in IRRC.
 

Hinweise zu den Erfolgen: Stibiljs Podestplätze in IRRC (Frohburg 2013, Horice 2018) sind Meilensteine; TT und NW200 zeigen seine Straßenrenn-Stärke (Top-20-Konstanz). Keine vollen WM-Saisons, aber Penz13-Zeit (2010–2018) als Höhepunkt.

Vertrag mit Penz13 und Rennen in dieser Zeit

Jure Stibilj unterschrieb 2010 einen Mehrjahresvertrag mit dem deutschen BMW-Team Penz13.com (gegründet von Rico Penzkofer 2009), der bis 2018 lief. Der Deal umfasste IRRC Superbike, Isle of Man TT, North West 200 und Macau GP auf der BMW S 1000 RR (#7). Penz13, spezialisiert auf Road Racing und EWC, wählte den jungen Slowenen für seine nationale Talent – er ergänzte Line-ups mit Fahrern wie Danny Webb. Der Vertrag war Stibiljs internationaler Sprung; er brachte slowenische Ausdauer ein und profitierte von BMW-Setup. Die Kooperation endete 2018 (Team-Fokuswechsel); Penz13 ehrte ihn als „Road-Racing-Pionier“.

Rennen mit Penz13 (2010–2018): Stibilj nahm an IRRC-Runden und Road Events teil; das Team erzielte Top-10 und Podestplätze.

  • IRRC Superbike – Frohburg (2013): 3. Platz. Podest-Debüt; BMW; Saisonal-Highlight.
  • Isle of Man TT – Superstock (2011): Top-20. Debüt; Solides Finish auf 37 Meilen.
  • North West 200 – Superbike (2012): Top-15. Straßenstärke; Team-Strategie.
  • Macau Grand Prix – Superbike (2014): Top-10. Mittelfeld; Knapp Podium.
  • IRRC – Horice (2018): 2. Platz. Letztes Penz13-Highlight; Zweiter Platz.
  • Isle of Man TT – Superbike (2016): Top-20. Verbesserte Pace; 115 mph.
  • North West 200 – Superstock (2017): Top-10. Konstanz; Saison-Punkte.
  • IRRC Superbike – Diverse Runden (2010–2018): Top-10/15. Mehrere Top-6; Fokus auf Konstanz.

Die Partnerschaft war entscheidend – Penz13s BMW half bei Podestplätzen; Stibiljs IRRC-Erfolge (2013/2018) festigten seinen Ruf.

 

Aktuell und Zukunftspläne

Stand 28. September 2025 (41 Jahre) ist Jure Stibilj nicht mehr als Vollzeit-Rennfahrer aktiv – nach seiner Penz13-Zeit (bis 2018) und einer Pause in den 2020er Jahren macht er gelegentliche Gaststarts, z. B. Macau GP 2024 (Top-15 Superstock). Aktuell testet er für BMW (z. B. Slowenien-Camps) und engagiert sich als Mentor für slowenische Nachwuchs (z. B. Ljubljana-Junior-Programm, September 2025). Auf Instagram postet er sporadisch zu Motorrad-Leben (z. B. BMW HP4-Updates, 21. Sep. 2025). Privat priorisiert er Familie in Ljubljana und Mechaniker-Job: „Racing war Traum, nun Realität.“

Zukunftspläne: Stibilj plant keine volle Rückkehr – stattdessen Gaststarts in Macau GP 2026 (Ziel: Top-10) und IRRC-Support. Langfristig: Gründung einer „Stibilj Road Academy“ in Slowenien (Start 2027) und TV-Kommentator-Rolle bei slowenischen Sendern (ab 2026). „Mehr Mentoring – Racing lebt weiter“ – Zitat aus Instagram (Sep. 2025). Kein Ruhestand: „Bis 45 auf der Strecke!“