Böhlen, Deutschland / Montigny, Frankreich . BMW Motorrad France ist zurück in der Superbike-Kategorie der FIM Endurance World Championship. Der französische Importeur schloss sich dafür mit dem sächsischen Penz13.com Racing Team zusammen. Die Mannschaft nennt sich fortan „BMW Motorrad France Team Penz13.com“ und tritt in der Königsklasse des Motorrad-Langstreckenrennsports an.

Erfolgreiches Team – erfolgreiche Fahrer

Das Penz13.com Racing Team des ehemaligen Fahrers Rico Penzkofer ist in der Endurance-Szene kein Unbekannter. Seit 2010 startet seine Mannschaft im FIM Endurance Superstock World Cup und kam nie schlechter als auf Platz vier in der Gesamtwertung an. Der Erfolg 2012 gipfelte in dem Titel im FIM Endurance Superstock Cup und dem ersten Weltmeisterschaftserfolg für das BMW S 1000 RR Bike.

Als Fahrer treten keine geringeren als Bastien Mackels, Markus Reiterberger und Pedro Vallcaneras an.

Auch in der FIM Langstrecken-Weltmeisterschaft sind Reiterberger und Mackels keine Unbekannten. Im vergangenen Jahr feierten sie in Oschersleben die erste Pole Position für eine Superstock-Maschine in der Geschichte dieses Sports. Gemeinsam mit ihrem spanischen Teamkollegen Vallcaneras gewannen sie 2014 die 8 Stunden von Deutschland in ihrer Kategorie.

Reiterberger ist einer der Top-Protagonisten in der Internationalen Deutschen Meisterschaft, wo er 2013 die Superbike-Kategorie gewann und im vergangenen Jahr Dritter in der Gesamtwertung wurde – knapp vor seinem Teamkollegen Mackels. In Le Mans wird Reiterberger zum ersten Mal 24 Stunden fahren.

Für Mackels ist das jedoch nicht dasselbe. Der belgische Fahrer war bereits beim wetterbedingten Bol d’Or im vergangenen Jahr in Magny Cours Teil des Penz13.com Racing Teams und gehörte dann erneut zur siegreichen Superstock-Mannschaft in Oschersleben.

Vallcaneras ist langjähriger „Server“ des Penz13.com-Teams. Er kam in der siegreichen Saison 2012 zum Superstock-Team und zeigte großartige Ausdauerfähigkeiten. Er fuhr schnell und sicher und regelmäßig wie ein Uhrwerk. Vallcaneras holte mit dem Superstock-Team von Penz13.com unzählige Podestplätze und freut sich nun auf die neue Aufgabe in der EWC-Kategorie.

Neue Kategorie, neues Motorrad

Mit dem Beitritt zu BMW Motorrad France steigt das Team Penz13.com 2015 in die EWC-Kategorie auf und verlässt sich dabei auf die Dienste der brandneuen BMW S 1000 RR.

Die ersten Testsessions mit der Double-R des Jahres 2015 mit Reiterberger, Mackels und Vallcaneras in Spanien und Frankreich verliefen sehr vielversprechend. Besonders diese Woche in Le Mans war das Trio auf der Strecke und bereitete sich auf das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans vor, das später in diesem Monat (18./19. April) ausgetragen wird. Am Dienstag und Mittwoch (31. März / 1. April) drehten Mackels, Reiterberger und Vallcaneras mit ihrer BMW S 1000 RR des Jahres 2015 in der EWC-Spezifikation einige anspruchsvolle Runden auf dem Circuit Bugatti. Sie beendeten den Test sehr zufrieden mit den erzielten Fortschritten, nachdem sie sich auf die Arbeit an der Einstellung von Fahrwerk und Geometrie konzentriert hatten.

BMW Motorrad France Team Penz13.com kann einmal mehr auf die zuverlässige Unterstützung der Ingenieure, Techniker und das Fachwissen von BMW Motorrad Motorsport zählen, eine Zusammenarbeit, die in den vergangenen Jahren stark gewachsen ist und dies auch weiter tun wird.

Live-TV-Zeiten
Die FIM Endurance World Championship ist zurück im Fernsehen und wird auf EuroSport 2 und im EuroSport Player übertragen.

Samstag, 18. April 2015:
15:00 – 16:00 (Deutschland bis 16:30)
18:30 – 21:00
23:15 – 01:00
Sonntag, 19. April 2015:
07:00 – 11:00
14:00 – 15:30
 
  
 

Markus Reiterberger

Fahrer

„Ich freue mich riesig auf die Saison 2015 in der Langstrecken-Weltmeisterschaft. Mein erster Auftritt in dieser Sportart im vergangenen Jahr in Oschersleben hat mir großen Spaß gemacht und ich bin einfach froh, dass mein IDM-Teamchef Werner Daemen und mein EWC-Teamchef Rico Penzkofer gemeinsam eine Lösung gefunden haben. Ein großes Dankeschön geht auch an die Organisatoren der Superbike*IDM, die es möglich gemacht haben, dass es zu keinen Terminüberschneidungen zwischen der Deutschen Meisterschaft und der Weltmeisterschaft kommt. Le Mans wird mein erstes 24-Stunden-Rennen und ich kann es kaum erwarten, loszulegen. Die neue BMW S 1000 RR ist verdammt schnell und ich fühle mich wohl auf ihr. Ich freue mich auf die Saison.“

 Markus Reiterberger 
  
  
 

Bastien Mackels

Fahrer

„Letztes Jahr bin ich für dieses Team bereits zwei Rennen in der Superstock-Kategorie gefahren und bin nun dankbar für die Möglichkeit, Teil des BMW Motorrad France Team Penz13.com in der EWC zu sein. Natürlich wird es in der EWC-Kategorie viel schwieriger sein, Erfolge zu erzielen und ganz vorne mitzumischen, aber der Endurance-Sport hat seine eigenen Gesetze. Gemeinsam mit Markus Rennen zu fahren wird viel Spaß machen und ich denke, wir werden uns auch von Zeit zu Zeit gegenseitig pushen.“

 Markus Reiterberger 
  
  
 

Pedro Vallcaneras

Fahrer

„Ich bin stolz und glücklich, Teil des ‚neuen‘ BMW Motorrad France Team Penz13.com zu sein. Wir haben in den vergangenen Jahren viele Erfolge gemeinsam gefeiert, darunter den Titel im FIM World Endurance Superstock Cup 2012, viele Podestplätze, Rennsiege und die unglaubliche Pole Position in Deutschland im letzten Jahr. Bastien und Markus sind sehr gute und schnelle Fahrer und ich denke, wir werden in diesem Jahr ein schlagkräftiges Aufgebot bilden. Es wird eine harte und lange Saison, aber ich bin zuversichtlich, dass wir von Anfang an stark sein werden.“

 Markus Reiterberger 
  
  
 

Rico Penzkofer

Teamchef

„Wir waren in den letzten fünf Jahren in der Superstock-Klasse der Endurance-Weltmeisterschaft konstant Spitzenreiter, haben Rennen gewonnen, eine Pole Position geholt – die erste überhaupt für ein Serienmotorrad – und einen Weltmeistertitel geholt. Der Schritt in die EWC-Kategorie war der logische nächste Schritt, aber wir haben schon lange darüber nachgedacht – das alles wäre ohne starke Unterstützer nicht möglich. Natürlich danken wir BMW Motorrad Frankreich für die Partnerschaft in der kommenden Saison, auch Werner Daemen, dessen Leidenschaft für den Endurance-Sport dieses Joint-Venture möglich gemacht hat, und all jenen, die uns in den letzten Jahren geholfen und unterstützt haben.“

 Markus Reiterberger 
  
  
 

Marcel Driessen

BMW Motorrad France Manager

„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem Team Penz13.com in die Langstrecken-Weltmeisterschaft zurückzukehren. Sie haben ihr Können, ihre Kompetenz und ihre hohe Motivation in den letzten Jahren in der Superstock-Klasse mit tollen Ergebnissen für unsere BMW S 1000 RR unter Beweis gestellt. Die unglaubliche Leidenschaft von Rico und seinem Team, ein schnelles Fahreraufgebot und die brandneue S 1000 RR sind die Schlüsselfaktoren für den Erfolg in dieser neuen Saison. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir bereits 2015 gute Ergebnisse erzielen werden.“