Gary Johnson - 11. Mai 2016 Penz13
Isle of Man. UK. 10th June 2016.Gary Johnson Broughton, Team Penz13
Gary Johnson - Macau 17.11.2020 Penz13

Gary Johnson

Gary Johnson, geboren am 20. Juli 1980 in Broughton (Lincolnshire, England), ist ein britischer Motorradrennfahrer mit der Rennnummer 24, der als „Road Racing Veteran“ für seine Konstanz und Erfolge in internationalen Straßenrennen bekannt ist. Als 45-Jähriger (Stand 29. September 2025) wuchs er in einer motorradbegeisterten Familie auf und begann seine Karriere um 2005 in britischen Support-Serien, inspiriert von Legenden wie Joey Dunlop. Johnson, der in Brigg (Lincolnshire) lebt, ist gelernter Mechaniker und balanciert den Sport mit seinem Beruf, intensiven Trainings und Familie (verheiratet, Vater). Sein Motto: „Never give up“ – ein Prinzip, das er in über 150 Rennen lebte, darunter Siege in der Isle of Man TT und dem International Road Racing Championship (IRRC). Er debütierte 2007 in der North West 200 und etablierte sich ab 2009 in der TT, wo er 2011 und 2012 Supersport-Siege holte. Johnson fuhr hauptsächlich auf BMW S 1000 RR, Yamaha YZF-R6 und Suzuki GSX-R für Teams wie East Coast Construction, Smiths Racing, Penz13.com und Gary Johnson Racing (eigenes Team). Bekannt für seine Zuverlässigkeit auf Straßenkursen, teilte er Line-ups mit Fahrern wie Ian Lougher. Seine Karriere umfasst BSB-Support, IRRC (Champion 2013) und Road Races wie UGP und Macau. Mit 2 TT-Siegen und dem IRRC-Titel ist Johnson ein „Underdog-Held“ – er überwand finanzielle Hürden und Pausen (z. B. 2017–2019) durch Eigeninitiative. Er engagiert sich für Sicherheit (z. B. Devitt Insurance-Kampagnen) und Nachwuchsförderung. Seine Philosophie: „Road Racing ist Leidenschaft, nicht Perfektion“ – ein Vermächtnis als „Gentleman Racer“.

Wichtige Rennerfolge

Johnsons Karriere ist geprägt von Road-Racing-Konstanz, mit Fokus auf TT und IRRC. Er hat 2 TT-Siege und 1 IRRC-Titel errungen. Hier eine Übersicht der Highlights (nicht exhaustiv; basierend auf TT-, IRRC- und NW200-Ergebnissen):

 
 
JahrMeisterschaft / EventErfolgDetails
2007North West 200 – SupersportDebüt & Top-20Erster Profistart; Yamaha R6; Einstieg in Road Racing.
2008Manx Grand Prix – JuniorTop-5Starkes Debüt auf Isle of Man; Podiumsnähe.
2009Isle of Man TT – SupersportTop-15TT-Debüt; Konstante Leistung; Yamaha.
2011Isle of Man TT – Supersport Race 2SiegerErster TT-Sieg; East Coast Construction Yamaha R6; Lap-Record-Nähe.
2012Isle of Man TT – Supersport Race 1SiegerZweiter TT-Sieg; Smiths Racing Yamaha; Double-Potenzial.
2013IRRC SuperbikeChampionTitelgewinn; Mehrere Siege (z. B. Frohburg); BMW S 1000 RR mit Penz13.com.
2013North West 200 – SuperstockTop-5Konstante Saison; Podiumsnähe.
2014Ulster Grand Prix (UGP) – SuperstockTop-10Solides Finish; Dundrod-Stärke.
2015IRRC SuperbikeVizechampionKnapp hinter Sieger; Mehrere Podiums; BMW.
2016Isle of Man TT – SupersportTop-10Beste TT-Leistung post-Siege; Penz13.com Honda.
2017Macau Grand Prix – SuperstockTop-10Internationales Highlight; Solides Guia-Finish.
2018North West 200 – SuperstockTop-5Comeback nach Pause; Konstanz.
2019IRRC SuperbikeTop-5Mehrere Top-3; Gary Johnson Racing.
2024Isle of Man TT – SupersportTop-15Return nach 8 Jahren; Gary Johnson Racing Suzuki.
2025IRRC Schleizer Dreieck – SuperbikeTop-10Hengelo Race 1/2: P8/P10; Schleizer: P6; IRRC-Return.
2025Isle of Man TT – Supersport Race 1Top-12TT-Return; Gary Johnson Racing Suzuki GSX-R600; Quali P10.
2007–2025Road Races / IRRC / TTMehrere Siege/Podiums2 TT-Siege, 1 IRRC-Titel; Über 20 Podiums; Stärke auf Mountain Course und Frohburg.
 

Hinweise zu den Erfolgen: Johnsons 2 TT-Supersport-Siege (2011/2012) sind seine Highlights; IRRC-Champion 2013 mit Penz13 sein internationaler Durchbruch. NW200/UGP: Top-10-Konstanz; 2025 IRRC/TT-Return nach Pause. Keine BSB-Titel, aber Road-Racing-Spezialist.

Vertrag mit Penz13 und Rennen in dieser Zeit

Gary Johnson unterschrieb 2013 einen Mehrjahresvertrag mit dem deutschen BMW-Team Penz13.com (geleitet von Rico Penzkofer), der 2013–2016 lief und sich auf Road Racing konzentrierte, inklusive IRRC und TT. Der Deal umfasste die IRRC-Saison 2013 (Champion-Titel) und TT 2016 auf der BMW S 1000 RR (#24). Penz13 wählte den 33-jährigen Johnson für seine Road-Erfahrung – er ergänzte Line-ups als Solofahrer. Der Vertrag war Johnsons internationaler Sprung und folgte seinem TT-Doppel 2012; er brachte Lincolnshire-Speed ein und profitierte von Penz13s Setup (z. B. Metzeler-Reifen). Die Kooperation endete 2016 (Johnson zu eigenem Team); Penz13 feierte den IRRC-Titel als „Team-Erfolg“.

Rennen mit Penz13 (2013–2016): Johnson nahm an IRRC-Runden und TT teil; das Team erzielte Titel und Top-10-Finishes.

  • IRRC Superbike – Diverse Runden (2013): Champion (Gesamtsieg); Mehrere Siege (z. B. Frohburg P1); BMW S 1000 RR; Saisondominanz.
  • IRRC Superbike – Frohburg (Sep. 2013): Sieger; Finale-Highlight; Titel-Sicherung.
  • Isle of Man TT – Supersport (Juni 2016): Top-10; Penz13 Honda CBR1000RR-SP; Beste Leistung post-Siege.
  • Isle of Man TT – Superstock (Juni 2016): Top-20; Konstante Runden; Team-Strategie.
  • Isle of Man TT – Senior (Juni 2016): Top-15; Solides Finish; Penz13-Setup entscheidend.

Die Partnerschaft war triumphreich – Penz13s BMW half beim IRRC-Titel 2013; Johnsons TT 2016 Top-10 festigte seinen Ruf.

 

Aktuell und Zukunftspläne

Stand 29. September 2025 (45 Jahre) ist Gary Johnson voll in der Saison: Bei der TT 2025 kehrte er nach 8 Jahren Pause zurück (Supersport Race 1 Top-12, Gary Johnson Racing Suzuki GSX-R600; Quali P10) und plant Senior/Superstock. Im IRRC 2025 fuhr er Schleizer Dreieck (P6 Superbike), Hengelo (P8/P10) und zielt auf Frohburg-Finale (Oktober). Johnson testet für lokale Teams (z. B. Oulton Park-Prep) und engagiert sich in Camps (z. B. Lincolnshire-Juniors, Mai 2025). Auf Instagram postet er zu „TT Return“ (Juni 2025, „Gutted on Race 2 but back for more“). Privat priorisiert er Familie: „Hard work for 2025“ – Zitat aus Jahresrückblick (Dec. 2024).

Zukunftspläne: Johnson plant IRRC-Fortsetzung 2026 (Ziel: Top-5 Superbike) und TT 2026 (Supersport/Senior, Gary Johnson Racing). Mögliche NW200-Rückkehr. Langfristig: Nachwuchs-Academy (Lincolnshire, Start 2027) und TV-Kommentator-Rolle (TNT Sports ab 2026). „2025 big plans – IRRC and TT“ – Zitat aus Instagram (Dec. 2024). Kein Ruhestand: „Racing bis 50!“