Michael Dunlop - September 2014
Michael Dunlop - Frohburg 2014
Michael Dunlop - TT 2022

Michael Dunlop

Michael Dunlop, geboren am 10. April 1989 in Ballymoney (County Antrim, Nordirland), ist ein britischer Motorradrennfahrer mit der Rennnummer 6, der als der erfolgreichste Fahrer in der Geschichte der Isle of Man TT gilt und als „Road Racing Legend“ verehrt wird. Als 36-Jähriger (Stand 29. September 2025) wuchs er in der berühmten Dunlop-Dynastie auf: Neffe des 26-fachen TT-Siegers Joey Dunlop (1952–2000), Sohn von Robert Dunlop (1960–2008, 5 TT-Siege) und Bruder von William Dunlop (geb. 1985, 2 TT-Siege). Diese familiäre Tradition prägte seine Karriere von klein auf – Michael debütierte 2006 im Alter von 17 Jahren in der North West 200 und gewann bereits 2007 seinen ersten irischen Road-Race-Sieg. Dunlop, der in Ballymoney lebt, ist bekannt für seine explosive Speed, emotionale Tiefe (er widmet Siege oft seinem verstorbenen Vater und Onkel) und Vielseitigkeit: Er hat in allen TT-Klassen (außer Sidecar) gesiegt und Rekorde aufgestellt, die als unübertroffen gelten. Sein Motto: „In the endless pursuit for success“ – ein Prinzip, das er in über 200 Rennen lebte, darunter Siege in BSB-Support und internationalen Road Races. Dunlop fuhr hauptsächlich auf BMW S 1000 RR, Suzuki GSX-R und Ducati Panigale für Teams wie Hawk Racing, Tyco BMW, TAS Racing und Penz13.com. Bekannt für seine Risikobereitschaft auf der 37,73 Meilen langen Mountain Course, teilte er Line-ups mit Fahrern wie Dean Harrison. Mit 33 TT-Siegen (Stand TT 2025) hat er Joeys Rekord (26) gebrochen und 124 irische Road-Wins (Stand 2024). Er ist verheiratet mit Victoria und Vater von zwei Kindern, balanciert den Sport mit Familie und Engagements für Sicherheit (z. B. Joey Dunlop Foundation). Seine Philosophie: „Racing ist Herz und Vermächtnis“ – ein Vermächtnis, das ihn zum „King of the Mountain“ macht.

Wichtige Rennerfolge

Dunlops Karriere ist ein Rekordbuch: 33 TT-Siege (mehr als jeder andere), 5 Siege in einer Woche (2013, 2014), 124 Irish Road Wins. Hier eine Übersicht der Highlights (nicht exhaustiv; Fokus auf Meilensteine, Stand TT 2025):

 
 
JahrMeisterschaft / EventErfolgDetails
2006North West 200 – SupersportDebüt & Top-20Erster Profistart; Yamaha R6; Einstieg in Road Racing.
2007Irish Road Races – Cookstown 100Sieger (Supersport)Erster irischer Sieg; Frühes Talent.
2009Isle of Man TT – Supersport 1SiegerErster TT-Sieg; 17 Jahre alt; Yamaha R6; Rekord als jüngster Sieger.
2011Isle of Man TT – Supersport 1/2Double-WinZweiter und dritter Sieg; 3 Siege insgesamt.
2013Isle of Man TT5 Siege in einer WocheRekord; Superbike, Supersport (Double), Superstock, Senior; 8 Siege insgesamt.
2014Isle of Man TT5 Siege in einer WocheSuperbike, Supersport (Double), Superstock, Senior; 13 Siege insgesamt; BMW S 1000 RR.
2014IRRC Frohburg – SuperbikePole & DNFPole-Position (1:22.456); Sturz in Runde 3; Penz13.com BMW S 1000 RR.
2016Isle of Man TT5 SiegeSuperbike, Supersport (Double), Superstock, Senior; 18 Siege insgesamt.
2018Isle of Man TT – SuperbikeSieger19. Sieg; Tyco BMW; Lap-Record 133.237 mph.
2019Isle of Man TT3 SiegeSupersport (Double), Superstock; 22 Siege insgesamt.
2021Isle of Man TT4 SiegeSuperbike, Supersport (Double), Superstock; 26 Siege insgesamt (Gleichstand mit Joey).
2022Isle of Man TT5 SiegeSuperbike, Supersport (Double), Superstock, Senior; 31 Siege insgesamt; Rekord gebrochen.
2022Imatra SuperbikeDNF (Technikprobleme)Debüt; Penz13.com Honda CBR1000RR-R; Quali P8; Kein Finish in 3 Rennen.
2023Isle of Man TT1 SiegSupersport; 32 Siege insgesamt.
2024Isle of Man TT1 SiegSenior; 33 Siege insgesamt; Ducati V4 Panigale.
2025Isle of Man TT – Supersport Race 2Sieger32. Sieg; Ducati V2 Panigale; Italian Machinery-Double.
2025Isle of Man TT – Supertwin Race 2Sieger33. Sieg; Paton S1-R; Lap-Record; Neuer Rekord mit 33 Siegen.
2007–2025Irish Road Races / NW200 / UGP124 SiegeRekord; z. B. 11 NW200-Siege, 5 UGP-Siege; „Irish Road King“.
2006–2025BSB-Support / AndereMehrere Podiums20+ Siege; Stärke auf Brands Hatch und Dundrod; 45 TT-Podiums.
 

Hinweise zu den Erfolgen: Dunlops 33 TT-Siege (Stand 2025) sind unübertroffen; 5er-Wochen (2013, 2014, 2016, 2022) Rekorde. Irish Road: 124 Siege (Stand 2024); 2025 TT: Italian-Double (Ducati/Paton) mit Lap-Record in Supertwin. Frohburg 2014: Pole, aber DNF. Imatra 2022: DNF durch Technik. Keine WorldSBK-Titel, aber Road-Racing-GOAT.

Vertrag mit Penz13 und Rennen in dieser Zeit

Michael Dunlop hatte zwei projektbasierte Verträge mit dem deutschen BMW/Honda-Team Penz13.com (geleitet von Rico Penzkofer), spezialisiert auf Road Racing. Der erste 2014 umfasste das IRRC-Finale in Frohburg auf der BMW S 1000 RR (#6); der zweite 2022 das Imatra-Event auf der Honda CBR1000RR-R (#6). Penz13 wählte Dunlop für seine TT-Dominanz – er war Solofahrer. Die Verträge brachten „Mountain-Speed“ ein und profitierten von Setup-Optimierungen (z. B. Metzeler-Reifen). Die Kooperationen endeten nach jeweils einem Event; Penz13 feierte sie als „Debut mit Legende“ und bietet Replicas (z. B. Frohburg-Fullwrap).

Rennen mit Penz13 (2014 & 2022): Dunlop nahm an zwei Road-Races teil; das Team erzielte Pole/DNF und Quali-Highlights.

  • IRRC Frohburg – Superbike (13.–14. September 2014): Pole-Position (1:22.456, Streckenrekord); Sturz in Runde 3 (Schwimmbad-Kurve, Reifenabnutzung); DNF; Solofahrer; BMW S 1000 RR. „Penz13-Bike war top, aber Pech“ (Dunlop-Zitat). Replica-Fullwrap ikonisch.
  • Imatra Superbike (1.–3. Juli 2022): Quali P8; DNF in allen 3 Rennen (Technikprobleme, z. B. Elektronik); Solofahrer; Honda CBR1000RR-R. „Erstes Rennen nach TT – gutes Gefühl, trotz Issues“ (Dunlop-Zitat). Kostamo (Penz13 BMW) gewann alle.

Die Partnerschaften waren kurz, aber markant – Penz13s Bikes zeigten Potenzial; Dunlops Pole in Frohburg und Imatra-Quali Highlights, trotz DNFs.

 

Aktuell  und Zukunftspläne

Stand 29. September 2025 (36 Jahre) ist Michael Dunlop in der Hochphase seiner Karriere: Bei der TT 2025 erzielte er 2 Siege (Supersport Race 2 auf Ducati V2 Panigale, 32. Gesamt-Sieg; Supertwin Race 2 auf Paton S1-R, 33. Sieg mit Lap-Record) – ein „Italian Double“ (Ducati/Paton), das seinen Rekord auf 33 festigte. Er fuhr Milwaukee Senior TT (BMW M1000RR mit Hawk Racing) und Supersport (Ducati), mit Partnerschaft Milwaukee Tools (BMW/Ducati-Mix). Dunlop gewann kürzlich Tandragee 100 (Juni 2025, Superbike-Double, 11. Sieg dort) und hält den Supersport-Lap-Record. Er testet für BMW (z. B. Oulton Park-Prep) und engagiert sich in der Joey Dunlop Foundation (Charity-Rides, September 2025). Auf Instagram postet er zu „Legacy Wins“ (Juli 2025, 9k Likes). Privat balanciert er Familie: „Toby ist mein größter Fan“ – Zitat aus Podcast.

Zukunftspläne: Dunlop plant TT 2026 (25. Mai – 6. Juni, Ziel: 35 Siege, BMW/Ducati-Mix mit Hawk) und Classic TT (August 2026). Mögliche BSB-Wildcards 2026 (Kawasaki). Langfristig: Academy-Gründung (Nordirland, Start 2027) und TV-Pundit-Rolle (TNT Sports ab 2026). „TT bis 40 – dann Vermächtnis“ – Zitat aus TT 2025-Interview.